Latest Tech News
Wenn BIO auf Innovation trifft
Die Legehennen vom Biohof Schnitzer der Familie Obereder, leben in einem wahren Wellnesshotel und legen dafür Bio Freilandeier von bester Qualität.
Latest Tech News
Die Legehennen vom Biohof Schnitzer der Familie Obereder, leben in einem wahren Wellnesshotel und legen dafür Bio Freilandeier von bester Qualität.
In den Naturteichen von Markus Payr fühlen sich die Fische so richtig wohl und begeistern mit ihrem Geschmack Kunden bis in die gehobene Gastronomie.
Am Thurnerhof wird alles für die typische Kärntner „Brettljause“ selbst produziert.
Peter Grabner ist Bioschafzüchter aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Der Hof liegt hoch über dem Metnitztal.
Keine Scheu vor der Zubereitung von Biolammfleisch. Wir haben einige Rezepte vom Biolamm Kochworkshop am Metnitztaler Biolamm Hof von Gabi und Peter Grabner mitgebracht.
Peter Grabner ist Bioschafzüchter aus Leidenschaft und gemeinsam mit seiner Frau Gabi lud er jetzt zum Biolamm Kochworkshop auf den Hof ins Metnitztal.
Bei der 8. Kärntner Käse-, Joghurt- und Butterprämierung 2017 war Christian Mayrbrugger vom Mallhof in Bad Kleinkirchheim mit 13 Medaillen der erfolgreichste Teilnehmer. Mit uns hat er über seinen Erfolg und die Einstellung zu Bio-Lebensmittel gesprochen.
Die älteste Geflügelrasse der Welt, wunderschön gezeichnet, mit weißen Punkten, die wie Perlen auf dem Gefieder glänzen, tummelt sich mitten unter Masthühner und -puten am Biohof Moritsch.
Der Nocino stammt ursprünglich aus der Emilia Romagna. In der Region am Faaker See wird er von Erik Rath hergestellt.
Sie heißen Andrea, Loni, Asta, Cherry, Silvy ……, tragen mitunter witzige Frisuren und sind mitverantwortlich für den preisgekrönten Käse, der am Baierlehof von Käsemeister Franz Pernul von Hand erzeugt wird.