Alles für die Kärntner „Brettljause“
Am Thurnerhof wird alles für die typische Kärntner „Brettljause“ selbst produziert.
Am Thurnerhof wird alles für die typische Kärntner „Brettljause“ selbst produziert.
Am Hof von Christian Granitzer tummeln sich in den Sommermonaten hunderte Bio-Weidegänse auf den Wiesen.
Peter Grabner ist Bioschafzüchter aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Der Hof liegt hoch über dem Metnitztal.
Keine Scheu vor der Zubereitung von Biolammfleisch. Wir haben einige Rezepte vom Biolamm Kochworkshop am Metnitztaler Biolamm Hof von Gabi und Peter Grabner mitgebracht.
Peter Grabner ist Bioschafzüchter aus Leidenschaft und gemeinsam mit seiner Frau Gabi lud er jetzt zum Biolamm Kochworkshop auf den Hof ins Metnitztal.
Die älteste Geflügelrasse der Welt, wunderschön gezeichnet, mit weißen Punkten, die wie Perlen auf dem Gefieder glänzen, tummelt sich mitten unter Masthühner und -puten am Biohof Moritsch.
In dritter Generation führt Peter Smole die Fleischerei mitten in St.Stefan im Gailtal. Mit seinen Produkten bietet er seinen Kunden das ganze Jahr über wahre Köstlichkeiten.
Im Hofladen und in der Buschenschenke von Petra und Franz Berger sind neben der Salami die neuen „Bergernossi“ der Hit. Was das genau ist, lest ihr hier.