Produkte
Der „König“ unter den heimischen Fischen
Neben Forellen, Saiblingen, Kärntner Laxn und Lachsforellen bietet Andreas Hofer in seiner Fischzucht in Feld am See den „König“ unter den heimischen Fischen, den Huchen an.
Produkte
Neben Forellen, Saiblingen, Kärntner Laxn und Lachsforellen bietet Andreas Hofer in seiner Fischzucht in Feld am See den „König“ unter den heimischen Fischen, den Huchen an.
Auf der Suche nach einem Nischenprodukt in der Landwirtschaft stießen Christiane und Mirko Weber auf eine würzige Knolle und bauen im zweiten Jahr ihren „Rosentaler Knoblauch“ an.
Wenn Milch als cremiges Bauerneis daherkommt, schmeckt sie jedem noch so großen Skeptiker. Nur echte Früchte und natürliche Zutaten verwendet Elisabeth Neuwirth für ihr „kuhles“ Bauerneis.
Die älteste Geflügelrasse der Welt, wunderschön gezeichnet, mit weißen Punkten, die wie Perlen auf dem Gefieder glänzen, tummelt sich mitten unter Masthühner und -puten am Biohof Moritsch.
Der Nocino stammt ursprünglich aus der Emilia Romagna. In der Region am Faaker See wird er von Erik Rath hergestellt.
Sie heißen Andrea, Loni, Asta, Cherry, Silvy ……, tragen mitunter witzige Frisuren und sind mitverantwortlich für den preisgekrönten Käse, der am Baierlehof von Käsemeister Franz Pernul von Hand erzeugt wird.
Speziell bei Olivenöl wird gerne und viel Etikettenschwindel betrieben. Olivenölexperte Manuel Wulz erklärt wie man ganz einfach hochwertiges Olivenöl erkennt.
In dritter Generation führt Peter Smole die Fleischerei mitten in St.Stefan im Gailtal. Mit seinen Produkten bietet er seinen Kunden das ganze Jahr über wahre Köstlichkeiten.
Am Hof Kunz von Stefan Bachmann wachsen auf 1 000 Meter Seehöhe verschiedenste Gemüsesorten und Raritäten für Haubenköche und Abonnenten vom Gemüsekisterl.
Im Hofladen und in der Buschenschenke von Petra und Franz Berger sind neben der Salami die neuen „Bergernossi“ der Hit. Was das genau ist, lest ihr hier.